Interner LLP

Alles, was sonst noch so an Themen aufkommt
Benutzeravatar
Sina
Beiträge: 397
Registriert: Montag 29. Juni 2020, 15:47

Interner LLP

Beitrag von Sina »

Hanna hat geschrieben: Freitag 28. April 2023, 10:20Gäbe es jetzt wieder einen LLP, würde ich mich wahrscheinlich mehr anstrengen, und zum Schluss würde mir wahrscheinlich auch etwas einfallen, aber wenn ich kein richtiges Ziel habe, strenge ich mich wahrscheinlich nicht genug an. So kann ich eventuelle Schreibtage auch nicht nutzen. 🤔
Für einen LLP bin ich immer zu haben. 😁 Durch die Deadline für dieses Jahr habe ich meinen Roman rechtzeitig beendet, um noch ins Programm 2023 zu kommen und damit auch meine Serie "Jedes Jahr ein Buch" fortgesetzt. Das fünfte Buch in Folge. Wenn ich aber für 2024 ein Buch abliefern wollte, wüsste ich im Moment auch nicht, was für eine Geschichte dafür in Frage käme. Hätte ich wieder eine Deadline, z.B. für die Einreichung bei einem LLP, dann würde ich mir ernsthafter darüber Gedanken machen.
Benutzeravatar
Ruth
Administration
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 09:01

Re: Interner LLP

Beitrag von Ruth »

Wie sind wir jetzt von „Nicht jeder Tag ist ein Schreibtag“ auf den LLP gekommen? 😎 Da dieses Forum ursprünglich für den Jubiläums-LLP angelegt wurde, ist es kein Problem, wieder einen LLP hier zu veranstalten. Allerdings wollte ich keinen „offiziellen“ LLP mehr machen, da sollte der Jubiläums-LLP der letzte sein.

Aber wir Autorinnen im Forum können einen „internen“ LLP machen, wenn wir wollen. Das heißt, jede angemeldete Autorin – sind ja genug – kann einen Beitrag für den internen LLP einreichen. Wir legen ein Datum als Abgabetermin fest, und dann diskutieren wir über die Beiträge, wie gehabt. Und küren eine Siegerin, die den besten Beitrag abgeliefert hat. Dadurch habt Ihr ein Ziel und eine Deadline, und sicher kommt dann auch etwas dabei raus. 😊 War ja bisher immer so.

Ehrlich gesagt haben sich am letzten LLP ohnehin hauptsächlich Autorinnen beteiligt, die auch im Forum aktiv waren, und von außen kam nicht so viel. Wenn aber eine Autorin beim LLP mitmachen will, die bisher noch nicht im Forum ist, kann sie sich gern registrieren. Ich bin offen für alles.
Benutzeravatar
Kay
Beiträge: 541
Registriert: Samstag 9. Oktober 2010, 19:31

Re: Interner LLP

Beitrag von Kay »

Gute Idee. 👍 Aber ich würde gern noch die Überarbeitung meines letzten LLP-Romans abschließen, bevor ich schon wieder etwas für einen neuen schreibe. Sonst mache ich die Überarbeitung vielleicht nie. 😎 Denn ein neues Buch ist doch immer interessanter. Deshalb wäre meine Frage: Wann wäre der Abgabetermin?
Benutzeravatar
Katja
Beiträge: 351
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 11:17

Re: Interner LLP

Beitrag von Katja »

Eine Idee für einen neuen Roman hätte ich schon. Allerdings auch nicht mehr als eine Idee. Also wenn der Abgabetermin demnächst wäre, wäre das zu früh für mich. Das würde ich nicht schaffen. Ende des Jahres ginge vielleicht.
Benutzeravatar
Ruth
Administration
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 09:01

Re: Interner LLP

Beitrag von Ruth »

Das geht mir jetzt ein bisschen zu schnell. 😄 Aber wenn die Idee auf so viel Begeisterung stößt, könnte man Ende des Jahres ja mal ins Auge fassen. 31. Dezember 2023. Dann können wir uns im Januar über die Bücher unterhalten.
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 332
Registriert: Montag 22. Juni 2020, 07:58

Re: Interner LLP

Beitrag von Laura »

Das ist die beste Idee von allen! 👏👏👏 Es ist schon wahr, wenn man kein Ziel hat, ist es schwer, etwas fertigzustellen. Ich würde zwar gern auch erst einmal die Überarbeitung meines JubiläumsLLP-Romans abschließen, aber da der überarbeitete Teil jetzt doch schon 24.000 Wörter umfasst und ich vieles von dem, was noch kommt, behalten kann, sollte das nur noch eine Sache von ein paar Wochen sein. Danach könnte ich mich auf etwas Neues stürzen. 🤩
Benutzeravatar
AnneW
Beiträge: 281
Registriert: Samstag 20. Juni 2020, 13:49

Re: Interner LLP

Beitrag von AnneW »

Sina hat geschrieben: Freitag 28. April 2023, 10:37Wenn ich aber für 2024 ein Buch abliefern wollte, wüsste ich im Moment auch nicht, was für eine Geschichte dafür in Frage käme.
Ich könnte mir da so eine Art "LLP-Brainstorming" vorstellen. Wir machen uns alle gemeinsam Gedanken über Geschichten. Vielleicht muss ja der LLP noch nicht einmal aus vollständig geschriebenen Büchern bestehen, sondern es könnten auch Ideen sein? So eine Art Inhaltsangabe und vielleicht der fertig geschriebene Anfang und das fertig geschriebene Ende?
Benutzeravatar
Ruth
Administration
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 09:01

Re: Interner LLP

Beitrag von Ruth »

Dagegen hätte ich überhaupt nichts. 🙂 Wir haben so etwas Ähnliches sogar schon mal bei einem LLP gemacht, ganz am Anfang. Weil ich damals noch dachte, man könnte sich auf die Autorinnen, die etwas eingereicht hatten, eine Idee, eine Inhaltsangabe, verlassen, dass sie das Buch dann auch schreiben.

Da hatten wir damals dann zum Schluss 35 Einreichungen, was ein Rekord an Einreichungen war und für mehrere Jahre Programm gereicht hätte, aber leider waren die meisten der Autorinnen nicht bereit oder in der Lage, ihre Bücher dann auch tatsächlich zu schreiben. Es war wohl nur ein Witz für sie, eine Spielerei. Ich weiß gar nicht mehr, wie viele Bücher dabei dann zum Schluss herausgekommen sind, doch es waren nur sehr wenige.

Aber so etwas kann natürlich nicht passieren, wenn es Autorinnen sind, die mittlerweile schon bewiesen haben, dass sie die Bücher, die sie ankündigen, auch schreiben. 😎 Deshalb ist ein interner LLP nur mit solchen Autorinnen dann schon besser.

Ich kann mich noch erinnern, dass wir speziell wegen einer Geschichte, die eine Autorin eingereicht hatte, noch jahrelang gelöchert wurden, warum wir die nicht veröffentlichen. Die hatte die Leserinnen wohl sehr neugierig gemacht und sie wollten sie unbedingt lesen. Zumal sie auch den 2. Platz gemacht hatte. Wir wurden sogar deswegen beschimpft, dass wir dieser Autorin die Veröffentlichung verwehren.

Anscheinend meinten einige Leserinnen, dass alle Autorinnen uns vollständige Manuskripte geschickt hätten, die man auch veröffentlichen konnte. Und wir wollten das nur nicht, weil wir die Autorin nicht mögen oder so etwas. 😂 Dabei war allein die Autorin dafür verantwortlich, die uns trotz vieler Nachfragen das Buch einfach nicht geliefert hat. Und zudem auch noch ... na ja ... ziemlich zickig war. Sie hielt sich wohl für die Beste von allen. Dass sie das nicht war, hat sie dann bewiesen, indem sie das Buch nie geschrieben hat. Es ist nicht immer der Verlag schuld, wenn ein Buch nicht erscheint. 😉
Benutzeravatar
Steffi
Beiträge: 530
Registriert: Freitag 12. Juni 2020, 10:22

Re: Interner LLP

Beitrag von Steffi »

Ja, daran kann ich mich auch noch erinnern. 😎 Auch wenn es schon sehr lange her ist. Die Frau war wirklich unglaublich. Hielt sich für den Nabel der Welt und wollte alles bestimmen. Hat aber gar nichts geliefert. Viel Gerede (und vor allem viele Ansprüche an andere, weniger an sich selbst), nichts dahinter.

Obwohl ich manchmal denke, wir Autorinnen sind alle ein bisschen so. 😏 Wir sind es gewöhnt, viel zu reden. Entweder tatsächlich im täglichen Leben oder auf Papier. Es fällt uns vielleicht manchmal gar nicht so auf, dass wir so sind. Allerdings so selbstgefällig, wie diese sogenannte Autorin (sie hat ja nie etwas geschrieben, also war sie ja eigentlich gar keine) damals war, das ist schon extrem.
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 449
Registriert: Mittwoch 17. Juni 2020, 11:31

Re: Interner LLP

Beitrag von Angela »

Da bin ich ja froh, dass ich jetzt etwas abgeliefert habe ... 😉 Am letzten Tag des schönen Mai gestern ist auch die Überarbeitung meines Romans aus dem letzten LLP fertig geworden, und ich wische mir quasi den Schweiß von der Stirn. 😅 Es war hart. Vor allem, da ich meine ursprüngliche zweite Hauptfigur fast völlig streichen und stattdessen eine völlig neue zweite Hauptfigur erfinden musste. Was dann auch eine praktisch völlig neue Geschichte bedeutete. Also weniger eine Überarbeitung als ein neues Buch. Dennoch blieb die erste Hauptfigur, nur hat sich die Geschichte durch die völlig andere zweite Hauptfigur dann ganz anders entwickelt.

Ich bin froh, dass ich es geschafft habe (und nochmals vielen Dank für die vielen, netten Gratulationen im Forum 🙏), und da es ziemlich anstrengend war, werde ich jetzt erst einmal nichts schreiben und mich ausruhen. Aber wenn es einen internen LLP geben sollte, wäre ich gern dabei. Bis dahin fällt mir vielleicht eine neue Geschichte ein. 😎
Antworten