Die Suche ergab 28 Treffer
- Mittwoch 18. Januar 2023, 18:53
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Wie schreibt man einen Roman? - Eine Perspektive oder zwei (mehrere)?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 88
Re: Wie schreibt man einen Roman? - Eine Perspektive oder zwei (mehrere)?
Und es ist alles nicht einfach, wenn ich das mal hinzufügen darf. ;) Egal, wofür man sich entscheidet, es ist immer anstrengend. Weil die Geschichte stimmen muss. Weil man außer der Perspektive noch tausend andere Sachen berücksichtigen muss. Aber die Perspektive hat schon viel damit zu tun, wie sic...
- Sonntag 1. Januar 2023, 12:28
- Forum: Allgemeines
- Thema: Und schon ist wieder Weihnachten . . .
- Antworten: 10
- Zugriffe: 282
Re: Und schon ist wieder Weihnachten . . .
Hier aus meiner Ecke auch noch ein Frohes Neues Jahr an alle hier im Forum. Langsam tauche ich aus den Tiefen der Silvesterparty auf und kann noch gar nicht fassen, dass ich mich jetzt schon wieder beim Schreiben des Datums umgewöhnen muss. 
- Montag 26. Dezember 2022, 16:41
- Forum: Allgemeines
- Thema: Und schon ist wieder Weihnachten . . .
- Antworten: 10
- Zugriffe: 282
Re: Und schon ist wieder Weihnachten . . .
Das stimmt auf jeden Fall. 😊 Was für mich immer wieder erstaunlich ist, wie Du das auf den Punkt bringst, Ruth. In einem so kurzen Text. Wenn ich das versuche, brauche ich viel länger dazu. Und manchmal habe ich das Gefühl, es funktioniert überhaupt nicht. Das ist ein ganz besonderes Talent, das Du ...
- Samstag 10. September 2022, 17:40
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Nützliche Schreib-Werkzeuge
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1517
Re: Nützliche Schreib-Werkzeuge
Und Scrivener leider auch nicht. 🙁 Obwohl es eine Vorlage für Romane in Scrivener gibt, die man benutzen kann. Was dann allerdings wieder mehr etwas für "Outliner" ist als für Bauchschreiberinnen. Andererseits könnte man sich selbst eine Vorlage erstellen, die man dann abarbeitet. Auch bez...
- Donnerstag 8. September 2022, 17:14
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Wie schreibt man einen Roman? - Wie wichtig sind die Figuren?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1355
Re: Wie schreibt man einen Roman? - Wie wichtig sind die Figuren?
Wahrscheinlich stimmt das in gewisser Weise. Aber ich habe mit Mae und Anna völlig andere Figuren gehabt als mit Charlie oder Tanja. Bilde ich mir jedenfalls ein. 😎 Und ich möchte, dass die Figuren irgendwie unverwechselbar sind. Nicht dass man denkt, das ist alles dasselbe, die denken alle dasselbe...
- Donnerstag 8. September 2022, 15:01
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Nützliche Schreib-Werkzeuge
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1517
Nützliche Schreib-Werkzeuge
Wenn man also einmal erwähnt, dass die Figur blond ist und blaue Augen hat, schnell nebenher in eine Liste schreiben. Das geht gut mit Programmen wie OneNote (oder anderen, ähnlichen Notizprogrammen). Dort geht nichts verloren, und es dauert nur ein paar Sekunden. Oder auch mit einem Programm wie S...
- Sonntag 28. August 2022, 13:03
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Wie schreibt man einen Roman? - Mein Stil oder dein Stil?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1618
Re: Wie schreibt man einen Roman? - Mein Stil oder dein Stil?
Ach, das ist ja mein Thema. 😃 Ist denn das, was wir in diesem Text mit Tom und Tim gesehen haben, auch ein Stilmittel? Wir sagten ja schon, das ist in gewisser Weise Twitterstil, kurz, knapp, auf das Wesentliche beschränkt. Sogar trocken in gewisser Weise, aber auf eine interessante Art trocken. Wär...
- Samstag 27. August 2022, 20:31
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Wie schreibt man einen Roman? - Wo findet man Ideen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1380
Re: Wie schreibt man einen Roman? - Wo findet man Ideen?
Erstmal: Was für eine tolle Geschichte! 👏👏👏 Auch die Art, wie die Frau das so trocken erzählt, gefällt mir sehr gut. Darüber habe ich jetzt gerade so nachgedacht. Wie wäre es, einen Roman so zu erzählen? Der Stil hier ist sicherlich Twitter geschuldet. Sie hat versucht, das so kurz und knapp wie mög...
- Mittwoch 24. August 2022, 16:21
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Gwen Hayes - Romancing the Beat
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2231
Re: Gwen Hayes - Romancing the Beat
Da sehe ich bei mir auch ein großes Fehlerpotenzial: sofort loszulegen, ohne meine Figuren richtig zu kennen. Deshalb habe ich mit allen sogenannten Schreibanleitungen auch die größten Probleme. Wenn ich eine Biographie für eine Figur erstellen soll, fällt mir das schwer. Das macht das Schreiben so ...
- Mittwoch 24. August 2022, 14:46
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Gwen Hayes - Romancing the Beat
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2231
Re: Gwen Hayes - Romancing the Beat
als ich mit meinem ersten Versuch, Gwen Hayes in dem Brainstorming zu Romancing Xena anzuwenden, kläglich gescheitert bin. Da würde ich gern noch mal einhaken. Was kann man bei dieser Anleitung alles falsch machen? Worauf muss man achten? Darüber haben wir bisher noch nicht sehr ausführlich gesproc...
- Dienstag 23. August 2022, 21:09
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Gwen Hayes - Romancing the Beat
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2231
Re: Gwen Hayes - Romancing the Beat
Ein Rezept. Aha. Also tatsächlich Lasagne. 😄 Aber man kann seine Lasagne so würzen, wie man das mag. Zutaten hineintun, die man mag, und welche, die man nicht mag, weglassen. Das beschreibt den Schreibprozess recht gut, finde ich. Ich habe ja noch nie nach Gwen Hayes geschrieben, aber es ist schon t...
- Dienstag 23. August 2022, 17:44
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Wie schreibt man einen Roman? - Plotten oder nicht?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1892
Re: Wie schreibt man einen Roman? - Plotten oder nicht?
Ja, schon, Anne. Ich gebe Dir absolut recht. Aber plotten oder nicht plotten hat zuerst einmal nichts mit der Realität beziehungsweise der Abbildung der Realität zu tun. Eine Geschichte ist eine Geschichte. Die Frage ist: Wie erzählt man sie? Indem man sie wie in einer alten Lavalampe aufquellen läs...
- Sonntag 21. August 2022, 18:19
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Handwerk
- Antworten: 79
- Zugriffe: 25211
Re: Handwerk
Ich beneide Euch. 😉 Seit mein LLP-Roman Anfang des Jahres erschienen ist, denke ich darüber nach, was ich schreiben könnte, wie ich vorgehen soll. Vielleicht auch nach Gwen Hayes? Oder doch lieber nicht? Was sind die Vorteile, was sind die Nachteile? Da hat Hanna ganz recht. Es gibt viele Wege nach ...
- Mittwoch 3. August 2022, 14:46
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Brainstorming Unerwünschte Beschützerin
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3454
Re: Brainstorming Unerwünschte Beschützerin
Da Du jetzt die neue Geschichte einstellst, bin ich hier über die Überarbeitung Deines LLP-Romans gestolpert. Hast Du damit weitergemacht? Wenn man das jetzt so vergleicht, ist das dem anderen Anfang gar nicht so unähnlich. Und doch genauso interessant und anders.
- Mittwoch 20. April 2022, 08:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ein neuer Roman ist immer ein gutes Gefühl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2799
Re: Ein neuer Roman ist immer ein gutes Gefühl
Gerade habe ich festgestellt, dass Die Frau meines Bruders auch schon mein vierter Roman war. 🙂 Allerdings wäre der vielleicht ohne den LLP gar nicht zustandegekommen, denn ich hatte auch lange Zeit keine Idee nach dem dritten Buch. Es ist wirklich immer komisch mit Ideen. Wo kommen die eigentlich h...
- Freitag 21. Januar 2022, 19:56
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ein Klavier, ein Klavier
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6234
Re: Ein Klavier, ein Klavier
Ich glaube, so weit, es noch einmal mit einer russischen Klavierlehrerin zu versuchen, bin ich noch nicht. Posttraumatisches Stress-Syndrom.
Nein, das wohl nicht mehr. Aber wahrscheinlich wäre ich voreingenommen. Und wenn Deine Lehrerin so nett ist, wäre das unfair ihr gegenüber.

- Freitag 21. Januar 2022, 19:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ein Klavier, ein Klavier
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6234
Re: Ein Klavier, ein Klavier
Du hast auch eine russische Klavierlehrerin? Das erinnert mich an schreckliche Zeiten. Aber bei Dir hört es sich gar nicht so schrecklich an. 

- Freitag 21. Januar 2022, 15:33
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Lektorat
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5588
Re: Lektorat
Danke, Laura. :) Ich freue mich ja auch auf das Buch. Aber ich weiß natürlich schon, was drinsteht. ;) Lissy hat noch sehr mit Mae zu kämpfen, wie glaube ich auch alle erwartet haben, die den Anfang gelesen haben. Mae ist wirklich furchtbar süchtig nach Anna. Und Sucht ist einfach eine langwierige S...
- Freitag 21. Januar 2022, 11:29
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Lektorat
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5588
Re: Lektorat
Nein, das nicht. Aber ich denke immer, wenn man so hohe Erwartungen hat, ist man leicht enttäuscht. Du wirst es mir ja dann sagen, wenn Du das Buch gelesen hast.
- Freitag 21. Januar 2022, 11:25
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Lektorat
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5588
Re: Lektorat
Na, hoffentlich bist Du dann nicht enttäuscht von meinem Buch. Wenn Du Dich schon so darauf freust, wäre mir das richtig peinlich. 

- Freitag 21. Januar 2022, 11:04
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Lektorat
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5588
Re: Lektorat
Knackiger. Gutes Wort. :) Ich kann dem nur zustimmen. Mein Lektorat war auch wieder eine erhellende Erfahrung. Man denkt, man hat schon auf alles geachtet, aber eine erfahrene Lektorin übersieht nichts. ;) Mein Buch kommt ja jetzt raus, und ich freue mich schon, es dann in Händen halten zu können. E...
- Dienstag 21. Dezember 2021, 17:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ein Klavier, ein Klavier
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6234
Re: Ein Klavier, ein Klavier
Rente muss was Schönes sein. :D Auch wenn Du noch nicht ganz in Rente bist, aber man merkt deutlich, wie sich Dein Fokus verschiebt. Ich gehöre auch zu den Leuten, die als Kind Klavier lernen "mussten", weil sich das so gehörte. Klavier habe ich sogar gern gespielt, aber mehr so frei, einf...
- Mittwoch 1. Dezember 2021, 14:15
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Charakterentwicklung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6533
Re: Charakterentwicklung
Aber was ist, wenn man keine solche anspruchslosen Bücher schreiben will (oder kann)? Da beißt sich die Katze wirklich in den Schwanz. Auch mir fallen solche Pseudo-Konflikte ein (oder ich sehe sie in Büchern, Filmen, bei Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen, die sich über nichts ihr g...
- Montag 29. November 2021, 15:20
- Forum: Schreib-Workshop
- Thema: Inwieweit kann man Schreiben lernen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3070
Re: Inwieweit kann man Schreiben lernen?
Kann man das lernen? Das ist die große Frage. Ich würde sagen, man kann wirklich nicht alles lernen, was das Schreiben betrifft. Es ist immer unser Alter Ego , das da mitschreibt, und das sind nun einmal wir selbst, die Autorinnen. Auch wenn es Vorlagen gibt, Beat Sheets, Schreibratgeber ... Was nüt...
- Montag 22. November 2021, 11:25
- Forum: Allgemeines
- Thema: Hörbücher
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5247
Re: Hörbücher
Noch lieber als Hörbücher sind mir allerdings richtige Hörspiele. Ich habe das Gefühl, die werden immer seltener. Sie sind heute auch oft nicht mehr so gut gemacht wie früher. Die Sprecher sind zum Teil anscheinend gar nicht richtig ausgebildet. Ganz zu schweigen von den Geschichten, die oft auch we...